Menü
Caution

Arbeitssicherheit & Gesundheit

Achtung Sturzgefahr!

Immer wieder müssen Angestellte in der Füllerei an Anlageteile in der Höhe gelangen, um Funktionen zu kontrollieren oder Störungen zu beheben. Anfang 2024 stellte Raymond Mason, Kolonnenführer in der Flaschenfüllerei, Verbesserungspotenzial bei gewissen Zugängen fest. Er schlug vor, die sehr schweren, zwar mobilen aber mühsam zu bewegenden Tritte aus Eisen vor der Flaschenwaschmaschine zu ersetzen. Es wurden in der Folge Stufen aus Aluminium installiert. Eine zusätzliche Fixierung verhindert, dass Tritte wegrutschen können, garantiert eine stabile Unterlage und reduziert damit das Stolper- und Sturz-Risiko beträchtlich.

Auch für die sogenannte Rollenbahn, ein Förderband, das vollbeladene Getränkekartons transportiert, suchte man in der Füllerei eine flexible Lösung, um die Trittsicherheit zu verbessern. Diese wurde in der Anfertigung und Bereitstellung eines Trittblechs gefunden: Das Stahlblech kann bei Bedarf über die beweglichen Rollen gelegt und wieder entfernt werden. Es ermöglicht den Mitarbeitenden einen stabilen und festen Stand. Beide Initiativen zur Vermeidung von Stolper-Unfällen und -Stürzen wurden innerhalb des Programms «Gemba Kaizen» lanciert, das die Feldschlösschen Mitarbeitenden auffordert, Verbesserungsvorschläge im Betrieb einzubringen.

«Es ist super, wenn wir vorausschauend Gefahren entschärfen können, bevor Unfälle passieren. Unsere Kollegen von der technischen Instandhaltung unterstützen uns hier mit ihrem Know-how und setzen unsere Vorschläge mit guten und unkomplizierten Lösungen um.»

Raymond Mason, Kolonnenführer Flaschenabfüllung Feldschlösschen

Fakten zu «Gemba Kaizen» 2024

139

INITIATIVEN

von

97

MITARBEITENDEN

umgesetzt - so viele wie noch nie!

Seit

2009

besteht das interne Programm.





WEITERE ERFOLGSSTORIES IM BEREICH ARBEITSSICHERHEIT & GESUNDHEIT