Menü
Pferde_IMG002.jpg

Brauereipferde

Im Schloss-Stall von Feldschlösschen in Rheinfelden leben acht Brauereipferde. Die je rund 900 kg schweren belgischen Kaltblüter sind vor allem bekannt für ihre Auftritte mit dem imposanten Sechsspänner – das einzige Bierfuhrwerk der Schweiz, das von sechs stämmigen Brauereipferden gezogen wird. Das Gespann mit Fasswagen ist national bei Umzügen, Messen, Jubiläen und weiteren Festanlässen zu sehen. Jährlich tritt der Sechsspänner an über 100 Umzügen, Jubiläen und weiteren Festanlässen auf. 

Unter der Woche liefern Aramis & Co. mit dem Zweispänner Bier und Getränke an die Kunden von Feldschlösschen in der Altstadt von Rheinfelden, machen Botengänge auf dem Areal der Brauerei oder geniessen ihre Freizeit auf den Weiden vor dem Schloss.

Mehr zu den Brauereipferden

3

Liter Kraftfutter frisst ein Brauereipferd täglich

10

kg Heu frisst ein Brauereipferd pro Tag

50

Liter Wasser trinkt ein Brauereipferd täglich

Pferde Img001

Medienmitteilungen

Thema Brauereipferde
ESAF 2025 Glarnerland+: Feldschlösschen meistert logistischen Hoselupf am ESAF 2025 und versorgt eine halbe Million Schwingfans mit kühlen Getränken

ESAF 2025 Glarnerland+: Feldschlösschen meistert logistischen Hoselupf am ESAF 2025 und versorgt eine halbe Million Schwingfans mit kühlen Getränken

31.08.25

Der Königspartner des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests im Glarnerland+ zieht ein erfreuliches Fazit: Mit rund 500’000 Besucherinnen und Besuchern wurde in Mollis ein neuer Rekord in der Geschichte des ESAF erreicht. Rund 100 Mitarbeitende von Feldschlösschen stellten sicher, dass dieser aussergewöhnlich grosse Besucherandrang jederzeit mit kühlen Getränken versorgt werden konnte. Die neue Schloss-Bar war rasch ein beliebter Treffpunkt und die Brauereipferde sorgten für leuchtende Augen. Das Unternehmen konnte so massgeblich dazu beitragen, dass die Gäste ein unbeschwertes und stimmungsvolles Fest erleben konnten.
10 Tage bis ESAF 2025 Glarnerland+: Feldschlösschen bereitet sich auf die Getränkeversorgung von 350‘000 Besuchern vor

10 Tage bis ESAF 2025 Glarnerland+: Feldschlösschen bereitet sich auf die Getränkeversorgung von 350‘000 Besuchern vor

19.08.25

Um sicherzustellen, dass auch bei hohen Temperaturen und grossem Besucherandrang am ESAF in Mollis nirgends die Kaltgetränke ausgehen, errichtet Feldschlösschen in der Nähe des Festgeländes ein «Dorf». Der Königspartner sorgt von dort aus Tag und Nacht für den Getränkenachschub. Mit zahlreichen Kühleinheiten, Festmaterialien sowie einem erfahrenen Event-Team und den Brauereipferden wird Feldschlösschen wieder für ein unvergessliches ESAF sorgen.
Feldschlösschen Braureifest 2025: Ein Fest zum Erleben und Geniessen

Feldschlösschen Braureifest 2025: Ein Fest zum Erleben und Geniessen

14.04.25

Zum Auftakt der Biersaison und zur Feier des Tags des Schweizer Bieres öffnet die Brauerei Feldschlösschen am Samstag, 26. April 2025 wieder ihre Tore für die Bevölkerung. Exklusive Einblicke hinter die Mauern des traditionsreichen Bierschlosses, ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm sowie kulinarische Erlebnisse für die ganze Familie erwarten die Besucherinnen und Besucher. Der beliebte Schweizer Mundartsänger «RITSCHI» und die Band «Fools Paradise» sorgen für musikalische Höhepunkte. Gastgeber des Festes sind rund 200 Mitarbeitende der Brauerei gemeinsam mit ihren Familien und Freunden.